LAJOS DUDAS lives at the Bodensee (Lac de Constance), belongs to the few European jazz musicians to win a mention in Joachim Ernst Berendt's << Great Jazz Book >> , where his 'tender gentle free-tonal playing' is praised. From a background in classical music Dudas had made a sensitiv transition to swing and modern jazz.
He found wide recognation with his entry << Urban Blues >> at the 11. Competition for Jazz Compositions in Monaco in 1982.
He is thus brilliant at interweaving bop nuances, folk music, contemporary classical and the avantgarde, to create an unique sound wich he rings the changes, either swinging "free and easy" or improvising in shimmering tone colours. As the old master himself, Artie Shaw, puts it: "Lajos Dudas is a first-rate clarinettists, the level of his playing is extremely high."
At the <Top People Poll > , the famous international Jazz Forum, he regulary took top places in the Eighties. In the studio the clarinet maestro is feared for his perfectionism ; the listener need not worry about that, but can relish his lovely clarinet tune - not a predictable beauty, but one that is full suprise.
Reviews:
Jazz-Klarinettist feiert gleich doppelt
Nemes műfajok vonzásában: Dudás Lajos
50 Years With Jazzclarinet - DownTown
50 Years With Jazzclarinet - JazzThing
Lajos Dudas: Der Vogeltanz-Blues für Sopransaxophon und Klavier
Landeszeitung Lüneburg - Mix aus Jazz und Weltmusik
’50 years with jazzclarinet, The Best of Lajos Dudas
Lajos Dudas and Hubert Bergmann: What's Up Neighbor? (2011)
Rezensionen | What's Up Neighbor | Dudas - Bergmann
Jazz Musician of the Day: Lajos Dudas (AllAboutJazz.com)
Tosender Beifall für Lajos Dudas
Live at Jazzherbst, 10.29.2012
Lajos Dudas: Live at Porgy & Bess (2013)
Lajos Dudas Quartett im Lörracher - Ein schelmischer Erfinder mit munterer Kraft
Jazzkalrinettist Lajos Dudas mit Geburstags-CD - Lajos Dudas 75
Dudas schenkt sich zwei CDs zum 75.
New Cd's: Radio Day's Birthdays Edition 75; Brückenschlag (2016)
Lajos Dudas Intensität und Gegenwart
LAJOS DUDAS, Grandseigneur der Klarinette, ursprünglich klassisch ausgebildet und nach wie vorin Jazz und Klassik bewandert, spielt seit mehreren Jahrzehnten mehr oder weniger avantgardistisch gestalteten Jazz und greift vor allem als Komponist und Improvisator immer wieder auf das musikalische Erbe Ungarns in Folklore und Klassik zurück.
Sein Umgang mit den Instrument ist von einer mühelosen Leichtigkeit geprägt, der teilweise über die enorme Virtuosität, mit der DUDAS zu werke geht, hinwegtäuscht. Auch die schwierigsten Passagen wirken nie schwer oder kraftmeierisch, sondern im Gegenteil fließend und organisch. Die facettenreichen Klangbilder laden dazu ein, sich entspannt mittragen zu lassen und einfach nur ganz "Ohr" zu sein.
Dem meisterhaften Klarinettenspiel des Leaders passen sich die Sidemen äußerst sensibel an und schaffen mit adäquaten Solobeiträgen und bemerkenswerter Interaktion ein geradezu ideal abgerundetes Konzerterlebnis für jeden Musikliebhaber.
LAJOS DUDAS est un clarinettiste de formation classique (il a fait ses etudes a l'Academie Ferenc Liszt de Budapest), mais dans son parcours il a <spiritualise> les frontieres entre les differents domaines musicaux :il est aussi bien interprete d'oevres classiques, musicien de jazz uo compositeur.
La revue francaise Jazz Magazine considere la musicien hongrois qui vit en Allemagne, comme <un renovateur de la clarinette dans le jazz moderne.> et parmi les meilleurs jazzmen europeens.