•  

  •  

  •  

  •  

  •  

Mark Stucki

 

 

 

Marc Stucki wird am 7. Juni 1978 in Bern geboren und wächst in Zollikofen auf, wo er auch die Schule besucht. Er kommt schon früh, im Rahmen der musikalischen Früherziehung, mit Musik in Berührung. Im Alter von 12 Jahren beginnt er Saxophon zu spielen und entdeckt schon bald in einer Schülerband seine Liebe zum Jazz.
Mit 17 Jahren nimmt er Stunden beim renommierten Berner Saxophonisten Donat Fisch. Nach der Matura mit Schwerpunkt Musik studiert Marc Stucki zuerst zwei Semester Musikwissenschaft an der Uni Bern, bevor es ihn nach Luzern an die Musikhochschule verschlägt. Er studiert bei Nat Su, John Voirol, Donat Fisch und Andy Scherrer Saxophon, und bei David Angel und Ed Neumeister Komposition. Er schliesst sein Studium im Jahr 2005 mit einem Diplom in Pädagogik und einem Performancediplom ab.
2004 gewinnt er den Förderpreis der Friedl Wald Stiftung.
Nach dem Studium verbringt Marc Stucki 3 Monate in New York um bei Ellery Eskelin und Tim Berne zu studieren. Er interessiert sich für die Grenzbereiche zwischen komponierter und improvisierter Musik ebenso wie für aufreibende Grooves. Marc Stucki ist gefragter Sideman und Zuzüger bei verschiedenen Projekten im Pop-, Jazz- und Rockbereich in der Schweiz im nahen Ausland und Bandleader von eigenen Projekten.

Im PROGR veranstaltet er seit 2006 eine eigene Konzertreihe für experimentelle Musik (Sonarraum U64). Er ist Co-Initiator der Jazzwerkstatt Bern und Vorstandsmitglied von Bekult, dem Verein Berner Kulturveranstalter.

Marc Stucki spielte schon mit:
Kenny Wheeler, Maria Schneider, Django Bates, Sylvie Courvoisier, Norbert Pfammatter, Fabian Kuratli, Christian Weber, Michael Stauffer, GMF, Funky Brotherhood, Plüsch, Burn, Gölä, Swiss Jazz Orchestra und vielen mehr.

 

 

http://www.stuckimusic.ch/

 

embed video plugin powered by Union Development